Unterricht auch am Freitag nachmittag und Samstag? Kein Problem für 42 Schülerinnen und Schüler unserer 4. Klassen. Sie verbrachten ihre Freizeit in der Schule um im Rahmen eines freiwilligen Erste Hilfe Kurses am 8. und 9. März 2025 lebensrettende Maßnahmen zu üben.
Viele wertvolle Informationen in Theorie und Praxis erhielten die Schülerinnen und Schüler der 4A und der 4B von den Lehrbeauftragten des Roten Kreuzes, von Frau Ströbitzer und Herrn Pesek. Mit großem Interesse verfolgten die Schülerinnen und Schüler die Vorträge und erprobten die lebensrettende Erstversorgung in vielen praktischen Übungen. Dabei verging das Wochenende sehr schnell. Die Schülerinnen und Schüler erhielten dabei eine lebenspraktische Ausbildung in Theorie und Praxis und lernten auf diesem Weg, wie man in Notsituationen richtig handelt.


















