Im Rahmen des Projekts “GO GREEN” begaben sich die Schüler:innen der zweiten Klassen gemeinsam mit ihren Biologielehrer:innen Fr. Edlinger, Fr. Gruber und Hr. Windhager auf einen Lehrausgang in den nahegelegenen Hummelwald. Ziel war es, das Ökosystem Wald hautnah zu erleben und ein Bewusstsein für die Bedeutung und Schönheit der Natur zu entwickeln.


Mit großer Begeisterung nahmen die Schüler:innen an verschiedenen Outdoor-Aktivitäten teil: Sie ertasteten mit verbundenen Augen Baumrinden, suchten nach Spuren menschlicher Eingriffe, bauten gemeinsam ein kleines Waldhaus aus Naturmaterialien und sammelten Schätze des Waldes. Bei dieser Spurensuche entdeckten sie etwa das zarte Buschwindröschen – ein typischer Frühlingsbote im Wald. So wurde die Natur spielerisch, achtsam und mit allen Sinnen erfahrbar.


Die Schüler:innen kehrten mit vielen Eindrücken zurück – und mit dem Wunsch, diesen besonderen Lebensraum besser zu schützen.