Das macht uns aus
Unsere Mittelschule begleitet junge Menschen individuell, vielseitig und zukunftsorientiert. Wir fördern Talente, stärken Persönlichkeiten und bereiten gezielt auf weiterführende Schulen, die Polytechnische Schule oder den direkten Berufseinstieg vor. Chancengerechtigkeit, Eigenverantwortung und ein wertschätzendes Miteinander stehen im Zentrum unserer Arbeit.
Individuell fördern – gemeinsam wachsen
- Unterricht ohne Leistungsgruppen, mit innerer Differenzierung in Deutsch, Mathematik und Englisch
- Teamteaching für gezielte Unterstützung
- Vielfältige Lernangebote wie Lernlabore, Methodentage, kreative und sportliche Projekte
Kompetenzen fürs Leben
- Fachliche Bildung in allen Gegenständen
- Förderung von Selbstständigkeit, sozialer Kompetenz und kritischem Denken
- Digitale Medien und moderne Lernformen
Starke Gemeinschaft
- Persönlichkeitsbildung, Respekt und Zusammenhalt
- Gemeinsame Projekte, Feiern und Aktivitäten stärken das Wir-Gefühl
Unser Förderkonzept
- Kreative, digitale und sportliche Schwerpunkte in unverbindlichen Übungen
- Individueller Förderunterricht bei Lernschwierigkeiten
Transparent beurteilen
- Notenskala wie in der Volksschule (5. Stufe), ab der 6. Stufe zwei Leistungsniveaus
- Persönliche Rückmeldungen zu Lernfortschritten
Miteinander im Dialog
- KEL-Gespräche zur Reflexion und Mitverantwortung
- Enge Zusammenarbeit mit Volksschulen und gezielte Übergangsbegleitung
- Berufsorientierung ab der 3. Klasse